Darf ein Partner nur an 3 stelle stehen ......

Hallo wie seht ihr das ........#kratz #zitter

Darf ein Partner an 3 Stelle stehen ...... ???
Habe eine Fernbeziehung mit einer Bindungsängstigen Frau sie zieht die Kinder und die eigenen Interessen vor dem Partner vor ........ :-( . Man fühlt sich abgeschoben und ausgenutzt ....#schwitz und wie ein Spielball herumgeschoben ....... oder seht ihr das anders ??? :-( .
Kinder müssen ja an erster Stelle stehen aber dann sollte doch der Partner kommen .....#sonne

Vorab Danke
#schmoll

1

Hallo, wiewerwas :-(
Mir geht es so ähnlich fast genau so, sie hat sich das Buch jein gekauft hoffe doch es wird ihr helfen die Bindungsängste abzulegen und zu lehrnen nähe zuzulassen und nicht immer zu flüchten .......:-) es kann schon einen Partner zermürben :-(

gruß
#kratz

3

Danke für deine Antwort ......

Habe von dem Buch gehöhrt ....... #stern werde es auch mal kaufen .......
Aber denke langfristig kann ich eine solche Beziehung nicht mehr füren gibt immer sehr viele stiche ins Herz wenn die nähe verloren geht ......:-( und ins 2 Glied zurückgeschoben wird ...... verstehe auch diese Frauen nicht machen sich doch selber nur Probleme damit .....#wolke

8

Mit was machen sich DIESE Frauen Probleme?
Wenn sie ihr Leben so leben wie sie es für richtig halten und sich nicht voll und ganz einem Mann "opfern" ;-)
Ich glaube das was Du da so kritisierst an Deiner Freundin ist Selbstdändigkeit ;-)

2

Ciao ciao
Grundsätzlich darf ein Mensch die Reihenfolge seiner Prioritäten frei bestimmen. Die Frage ist doch, ob es für dich dann so stimmt?
Die Kinder kommen vor, das ist klar, aber was versteht man unter eigenen Interessen? Wenn die Liste der eigenen Interessen 10 Punkte umfasst und ich noch am Schluss stehen würde, ich stets diese Karte am Hut hätte, dann wäre mir nicht wohl und ich würd das Weite suchen.
Ich glaube man spürt sehr gut, wenn man in der Beziehung eher geduldet als erwünscht ist. Doch es eingestehen, das ist meist schwer.

5

Danke für deine Antwort .....:-) du hast recht ...... man muß es sich genau überlegen und abschätzen und irgendwann einsehen es hat keinen wert mehr ......#kratz
#stern

4

Hallo,

Fernbeziehung bedeutet, die managet ihr Leben soweit allein. Sie lebt allein mit Kindern, sie hat Bindungsängste.
Also ist es ganz mormal, dass der "Partner" nicht an erster oder zweiter Stelle kommt.
Damit hättest du rechnen müssen.
Überdenke deine Prioritäten, würde ich dir empfehlen.

H.

7

Danke für deine antwort ........:-) aber man sollte doch die wenige Zeitnutzen und nicht alle 2-3 Wochen wenn es einem gerade nicht gefällt ......:-(

9

Nun, Du gehst von Dir aus. Von Dir und natürlich Deiner Erwartungshaltung. Jedoch kannst Du Deinen Stempel niemand anderen aufdrücken.

Jeder verteilt seine Zeit die er mit Menschen verbringt anders. Ich würde das nicht persönlich nehmen. Eher - wenn Du damit nicht umgehen kannst - einen Strich unter die Geschichte ziehen und nicht versuchen Deine Freundin "um zu drehen" oder ihr ewige Vorwürfe machen.

Ich bin auch ein sehr freihteitsliebender Mensch. Ich hatte viele Männer die darauf nicht klar kamen. Vorwürfe oder Aufdringlichkeit hat mich da eigentlich nur "aggressiv" gemacht und Ende der Geschichte war noch mehr Distanz meinerseits und der Schlussstrich.

weiteren Kommentar laden
6

Also mein Partner kommt auch an 3. Stelle...oder 4. ? Soweit man "Stellen" verteilt.

Zu erst komm ICH. Wenn ich mit mir zufrieden bin, bin ich ausgeglichen, arbeite gut, gehe liebevoller mit meinem Sohn um, etc.

Dann kommt ohne Frage mein Kind.

Ich würde gute und langjährige Freunde meinem "neuen Partner" auch vorziehen...

Wenn man das alles nach Stellen misst...

Allerding habe ich gottseitdank einen Partner mit dem es keine Stellenvergabe gibt. Er zieht mit mir an einem Strang und solche Kinderdiskussionen gäb' es bei uns garnicht.

Will ich oder er Ruhe - wird Ruhe gegeben. Ist der kleine krank ist er trotzdem da und hilft...

Ich finde Deine Ansprüche recht abgehoben.

10

Hat Dein Leben keinen Inhalt?

Keine selbstständige Frau braucht einen Kümmerling.

Gruß

Manavgat

15

kein mensch braucht solche bescheuerten kommentare von dir!


sag mal raffst du denn kein stück, um was es hier geht?
dann eben einfach mal die klappe halten!

12

Ich finde es als erwachsener, selbstständiger Mensch ganz normal, dass vor dem Partner erst mal einige andere Dinge kommen.
Kinder, man selbst, Familie, langjährige Freunde,...

Aber in einer gesunden Beziehung sehe ich keine Veranlassung, eine Top-Ten-Liste zu verfassen.

LG Claudi

13

Du meinst, der Partner sollte vor einem selbst kommen? Finde ich ziemlich gewagt, diese Aussage.

In einer Fernbeziehung ist jeder in erster Linie für sein Leben selbst verantwortlich. Die Zeit, die man gemeinsam verbringt, die sollte von Gleichberechtigung geprägt sein, das ist zumindest das, was ich von einer Beziehung erwarte.

Ich finde es entscheidend zu wissen, dass ich meinem Partner wichtig bin, ob ich jetzt die Nummer eins bin, ist mir egal. Für mich ist wichtig, dass jeder mal seine Wünsche verwirklichen kann und auch jeder mal zurück steckt.

14

Hallo,

ich denke, wenn du Kinder hättest, die bei dir wohnen, würdest du sie besser verstehen.

Ihr führt eine Fernbeziehung, jeder hat seinen Alltag, wobei ihr Alltag durch die Kinder wesentlich ausgefüllter ist als deiner. Du bist alleine und kannst dich die Woche über mit dir beschäftigen und freust dich umso mehr auf das Wochenende.
Sie hat ihre Kinder, die Woche ist ausgefüllt und sie will am Wochenende, an dem sie kaum weniger zu tun hat als in der Woche, auch mal an sich denken.

Ich sehe das nicht unbedingt als Stellenvergabe.

Gruß

16

insgesamt sind die voraussetzungen für eure beziehung ja schon recht schlecht:

1. fernbeziehung
2. bindungsangst bei ihr


ja, sie hat die ganze woche viel zutun mit kindern und vielleicht auch job, kommt zu rein gar nichts, was sie selbst betrifft.

und das, was ihr an zeit für sich fehlt bei dem ganzen wochenstreß,
holt sie sich wohl an den WEs.
verstehen kann ich es zum teil schon.
aber anderereseits wäre mir dann der partner auch sehr wichtig und die erfüllung der sehnsucht, die man dann schon die ganze woche hatte.

ich hatte einmal eine We-beziehung.
ich fand es schrecklich und wir konnten es auf dauer beide nicht mehr und haben uns wirklich deshalb getrennt.
wir waren zu unglücklich damit.


vielleicht erwartest du von eine frau mit bindungsangst schon generell zu viel.
ob das ganz überhaupt sinn hat auf dauer, ist die frage.