Verliebt/doch nicht/verwirrt?/Dauersinglesein

Hallo,

ich schreibe, nach langjähriger Urbiaanwesenheit heute das allererste mal in schwarz...warum weiß ich eigentlich selbst nicht....

Hier kurz ein paar Eckdaten:

Bin 24 Jahre jung, lebe seit 3 Jahren getrennt, habe ne wundervolle Tochter, einen guten Job, ne tolle Wohnung....bin mit meinem Leben zufrieden.

Seit der Trennung vom Papa damals (einvernehmlich, da es einfach nicht mehr geklappt hat) Single.

Habe in der Zeit damals, logisch, den ein oder anderen Mann kennengelernt, was aber nie weiter/tiefer ging.

Vor einiger Zeit nun lernte ich einen Mann kennen, 31 Jahre alt, mit beiden Beinen im Leben stehend, für meine Begriffe, meinen Geschmack gutaussehend (mir gefallend)...irgendwie stimmte der erste Eindruck total.

Ich hatte nach kurzer Zeit, wie auch er, totales Bauchkribbeln. Gegenseitige Anziehung war absolut da, man freute sich auf Treffen. Die Abende, die man nicht mehr alleine verbrachte waren schön, auch war das gemeinsame einschlafen total toll.

Nun, seit heute bin ich unzufrieden...und das eigentlich, zumindest für mich, ohne erkennbaren Grund.

Er ist lieb, fürsorglich, meiner Meinung nach ehrlich, loyal.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl ICH komme nicht an...und das schlimme für meinen Kopf ist: Ich weiß nicht warum.

Mittlerweile ist mir manchmal, diese Nähe, Verbindlichkeit zuviel...und das obwohl ich eigentlich ankommen möchte.

Abende alleine vermisse ich, das umschauen nach Männern, was ich während meiner Singlezeit machte, fehlt. ICh fühle mich sozusagen schon leicht "eingegrenzt"....

Er macht alles "fest"..plant, überhäuft mich mit Komplimenten.

Und alles was seit Tagen passiert....nervt mich immer mehr.

Einige Ansichten, einige "Gesten/Mimiken"...einige Annäherungen...dabei ist nichts, wirklich nichts passiert.

Kein Vorfall der mich verstörte...

Und jetzt sitz ich zuhause, bin verwirrt, frage mich ob ich noch normal bin, bindungsfähig...oder einfach nur zulange schon Single, als das ich mich wieder "binden" könnte.

ICh glaube das klingt total nach Banalität und "werd erstmal erwachsen" Mädchen...

Aber irgendwie stecke ich in einer Sinnkrise und frage mich ob ich´s ins Nirvana laufen lass, oder ob ich der Sache ne Chance lasse ...

Ich glaube das war jetzt sehr wirr geschrieben.

1

Hi!

Ich vermute mal, dass Du dich gerade an dem Punkt befindest, an dem sich entscheidet, ob deine Verliebtheit einfach verfliegt - oder ob aus dieser eine tiefe Liebe entsteht.
Eine Beziehung bedeutet ständiges aneinander und miteinander arbeiten - wenn Du dazu nicht bereit bist, lass ihn ziehen. Letztendlich muss natürlich auch das Gefühl Deinerseits stimmen - ohne dem nützt alles Biegen und Brechen nichts!

LG Simone

2

Ja, sicherlich stimmt das, da hast du Recht.

Ich befürchte nur, dass ich ihn ziehen lasse, eben weil ich so lange schon allein bin und derzeit verwirrt bin, weil ich so etwas lange nicht mehr gefühlt habe.

Auch war ich lange ZEit allein und hatte lange keine Verantwortung (emotional wie auch anderweitig) für jemand anderen außer mir und meinem Kind.

Und nun sehe ich mich selbst, wie ich alles "sabotiere",hinterfrage, ins "schlechte" Licht rücke, obwohl eigentlich alles stimmt.

Ich habe irgendwie kein gutes Gefühl dabei, wenn er mich Schatz nennt, mir sagt er vermisst mich, weil ich derzeit, zumindest denke ich das, nichts ähnliches fühle, sondern neben mir, der Arbeit und meiner Tochter, lieber allein bin, mich alles andere "nervt" und überfordert.

Irgendwie bin ich schwierig und das nervt mich.

5

>>Ich habe irgendwie kein gutes Gefühl dabei, wenn er mich Schatz nennt, mir sagt er vermisst mich, weil ich derzeit, zumindest denke ich das, nichts ähnliches fühle, sondern neben mir, der Arbeit und meiner Tochter, lieber allein bin, mich alles andere "nervt" und überfordert.<<

Oh Mann, der Text könnte exakt von mir stammen!! #schwitz


Ich glaub aber nicht, dass wir deshalb "schwierig" sind. Wir sind einfach voll und ganz ausgelastet und ein Mann steht auf der Prioritätenliste eben eher im unteren Bereich. ;-)

Wenn tatsächlich mal "DER Richtige" vor uns steht, werden sich die ganzen Bedenken in Wohlgefallen auflösen.
Und bis dahin kann man auch gut Single sein...

Alles Gute!
LG Claudi

3

Hallo,

ich denke es ist einfach nicht der Richtige für dich, auch wenn er noch so lieb ist.
Wenn du den Richtigen gefunden hättest würdest du dir um sowas gar keinen Kopf mehr machen.

lg

4

Hallo,

als ich deinen Text laß, dachte ich, dass gibt es doch nicht.
Jede Zeile hätte von mir sein können.

Ich bin jetzt sei 2,5 JAhren single, lebe mit meiner Tochter alleine und habe das gleiche mit 2 Männern erlbet.

Beim ersten dachte ich, ach war bestimmt nicht der richtige, sonst hättest du kein schlechtes Gefühl.

Aber beim zweiten war es genauso. Es gab nichts, wirklich gar nichts was mich gestört hat, aber ich war unglücklich und wollte wieder alleine sein. Das waren so super Männer, manch andere Frau würde beten so einen zu finden.

Naja, wie du merkst, einen tipp habe ich nichtt, aber ich weis für mich das ich wahrscheinlich noch nicht bereit bin und mir mehr Zeit geben muss. Bis dahin lass ich die Finger von Männern lasse.

LG jamefe

6

"Er macht alles "fest"..plant"

Vielleicht liegts daran. Oder bist du der Typ Frau, der sein Leben gerne von seinem Partner "festlegen/verplanen" lässt?

Hast du noch Freiräume? Sprich; gehste mal mit ner Freundin raus/machst einfach mal was für dich??? Oder ist dein Freund so ne Klette, die jede freie Minute mit dir verbringen will?

Ansonsten: Wie hier schon gesagt wurde...nicht aus jeder Verliebtheit wird Liebe. Und du musst/solltest dich nicht gleich für bindungsunfähig halten, nur weil es jetzt mit diesem einen Mann nicht so funktioniert, wie du dir das vorstellst.

7

Ach Du Arme... #liebdrueck

ich kann Dich sehr gut verstehen, mir geht's im Moment ähnlich...

Bin auch alleinerziehend, meine Tochter wird im Januar 5.
Bin seit ein paar Monaten mit einem lieben Mann zusammen (ich bin 30, er 32), und es könnte alles so schön sein, wenn ich mir sicher wäre, daß ich in ihn verliebt bin... :-[
Wir haben uns unter etwas merkwürdigen Umständen und in einer für mich schwierigen Zeit kennengelernt, und anfangs wollte ich nicht so viele Gefühle investieren, aus Angst verletzt zu werden und wollte auch erstmal schauen, wo das ganze hinführt (ob über's Bett hinaus... #hicks) Mittlerweile sind wir sowas wie 'zusammen', aber inzwischen frage ich mich: WARUM EIGENTLICH? #kratz #gruebel
Da sind keine großen Gefühle, Verliebtheit wie ich sie kenne, Schmetterlinge im Bauch oder wenigstens Herzklopfen wenn ich ihn sehe... und wenn ich ehrlich bin, auch nie dagewesen... :-( und ich glaube bei ihm ist es ähnlich... warum er mit mir zusammen ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, er überschlägt sich auch nicht vor Liebe, und es gibt bestimmt bessere Partien als ne alleinerziehende 30jährige Mama... #hicks #gruebel

Versteh mich nicht falsch, er ist im grunde ein superlieber Kerl, er tut ja auch wirklich alles für mich, hilft mir wo er nur kann, will meine Probleme lösen noch bevor sie überhaupt entstanden sind #augen, kommt mit meiner Tochter gut klar und sie mag ihn auch, aber... Ich bin mir momentan nicht sicher ob das mit uns eine Zukunft hat. Die Zweifel überwiegen einfach, und das sollten sie doch nicht wenn man verliebt ist, oder? Und nach einigen Monaten sollte man doch auch langsam mal wissen, ob man den Kerl liebt oder nicht... #kratz

Ich weiß momentan auch nicht was ich tun soll: das Ganze beenden oder weiterlaufen lassen und schauen, was dabei rauskommt.... ??

Verwirrte Grüße,

tippsy11