Wie vergesse ich ihn? Tipps und Anregungen gesucht ...

Hello together!

Ich versuche mal, meine Story kurz aufzuschreiben, auch wenn sie eigentlich sehr lang ist:

Bin 34, verheiratet seit 8 Jahren, seit 12 Jahren mit meinem Mann zusammen, haben ein Kind, das gerade 6 Monate alt geworden ist.

Wir führen eine gute Ehe, lieben uns. Natürlich ist nach so vielen Jahren die anfängliche Verliebtheit weg, aber das, was wir haben, ist viel mehr wert und ich weiß das.

Tja, und jetzt kommt das Verrückte. 2007 fing ich einen neuen Job an und hatte in meinem Projekt einen Kollegen, mit dem ich mich von Anfang an gut verstand. Er ist am selben Tag und im selben Jahr geboren wie ich und nur 8 Minuten später, aber das war nicht alles - wir fanden im Laufe der Zeit immer mehr Gemeinsamkeiten raus, es war fast schon unheimlich.

Ihr ahnt, wie es weiter geht, oder? Ich war so blöd. War immer beruhigt, weil er optisch gar nicht mein Typ ist (obwohl er ein Hübscher ist). Und weil ich ihn immer von Herzen mochte, es aber nie kribbelte, was ich damals fast schon schade fand, ich blödes, naives Huhn.

Irgendwann kam es, wie es kommen musste - ich verliebte mich in ihn!!! Und er sich auch in mich. Er ist auch verheiratet, auch seit 8 Jahren, auch seit 12 Jahren mit seiner Frau zusammen, genau wie ich, unsere Hochzeitstage liegen nur eine Woche auseinander.

Das Verlieben geschah nicht mit Blitzschlag, sondern schleichend. Und deswegen war ich so blöd, nicht gleich was dagegen zu unternehmen. Nein, am Anfang genoss ich meine "Schwärmerei" sogar noch. Hielt sie für harmlos.

Dann wurde ich schwanger mit meinem schon seit 2 Jahren ersehnten Kind. Ich war doppelt froh, denn ich hielt das für die Lösung meines "Problems" mit dem Kollegen - sobald ich ihm von meiner Schwangerschaft erzählen würde, dachte ich, hätte sich sein Verliebtsein erledigt und meines dann irgendwann auch.

Leider kam es anders. Die Monate vergingen und wir kamen uns immer näher - allerdings nicht körperlich. Außer einigen zu langen, aber "freundschaftlichen" Umarmungen ist nie was passiert. Das macht es nicht besser, ich weiß!!!

Irgendwann zogen wir die Notbremse. Sprich, nach langem Überlegen kündigte er und suchte sich einen neuen Job. Bald darauf ging ich in den Mutterschutz.

Seitdem versuchen wir verzweifelt, unsere anfängliche Freundschaft wieder hinzukriegen. Es gab diverse Treffen zu viert, mit Partnern, die aber für alle vier total komisch waren, logisch.

Er fährt die Strategie "vermeide alles, was über normale Freundschaft hinaus geht", sprich, er ist relativ "kühl" zu mir, im Vergleich zu damals. "Liebe Grüße" statt "viele Küsse", "wie geht's dem Kleinen" statt "Du fehlst mir" und so weiter. Ist ja auch alles richtig und okay.

Aber ich kann ihn einfach nicht vergessen, ich denke dauernd an ihn, vermisse ihn so sehr, leide unter unserer "Freundschaft", sehne mich nach unserer gemeinsamen Zeit, leide schrecklich unter der Distanz und der Kühle.

Mein Kopf funktioniert noch und ich denke, dass ich ihn wohl idealisiere und auf einen Sockel stelle. Ich denke mir so oft, dass mit ihm alles viiiiiiel besser wäre als es jetzt ist, dass ich glücklicher wäre, dass wir das perfekte Paar wären bis ans Lebensende, dass wir uns nie streiten würden, nie der Alltag einkehren würde, ich ihn immer rasend begehren würde, mein Herz immer hüpfen würde, wenn ich ihn sehe, auch nach 20 Jahren noch ... Völliger Quatsch, ich weiß, aber diese Gedanken kleben einfach an mir und lassen sich nicht abschütteln.

The grass is always greener on the other side, I know.

Ich WEISS das alles, aber wie bringe ich das meinem Herzen bei?

Soll ich den Kontakt lieber ganz abbrechen, damit die Zeit eine Chance hat, das zu heilen?

Ehrlich, ich geh noch kaputt unter dieser Freundschaft, die wir momentan versuchen zu führen. Ich kann das so nicht.

Danke fürs Lesen und bitte Tipps und Erfahrungen! Danke!

Astrid

1

Hallo Astrid,

mein Tipp ist tatsächlich das Du den Kontakt völlig einstellen solltest. Vielleicht nur vorübergehend, das kann und will ich Dir nicht vorschreiben. Da muss Du auf Dich hören.

Ich befand mich in einer ähnlichen Situation, und habe den Kontakt zu der betreffenden Person komplett abgebrochen. Es tat zwar anfangs furchtbar weh, aber das ging vorbei und ich konnte mich wieder voll und ganz auf meinen Mann einlassen.
Dann habe ich eine Zeit später diese Person durch eine Freundin wiedergetroffen, die von der ganzen Geschichte nichts wusste da ich es niemandem erzählt hatte. Die erste Begegnung war ein Schock für uns beide, aber mittlerweile können wir sehr gut und auch wieder "normal" freundschaftlich miteinander umgehen. Und ich prüfe nun regelmäßig mein Herz, um rechtzeitig zu merken wenn sich mal wieder so ein Chaos anbahnt um es rechtzeitig zu stoppen...

Ich habe hier mit Absicht keine genaueren Zeitangaben gemacht da es von Person zu Person unterschiedlich ist wie lang man braucht jemanden zu "vergessen".

Ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwere Zeit die Du jetzt durchmachen wirst, aber es lohnt sich mit Sicherheit...

Liebe Grüsse Lanni

2

Liebe Lanni,

danke für Deine Antwort.

Ich denke, ich werde es so machen (müssen).

Hast Du aus Deiner Erfahrung raus noch Tipps für mich, die mir helfen, stark zu bleiben? Ich habe es schon mal versucht, das mit dem Kontaktabbruch, bin aber nach drei Wochen wieder schwach geworden. Es ist wirklich wie eine Sucht.

Ganz lieben Gruß
Astrid

3

ALLE Telefonnummern löschen,

eine eventuell aufgeschriebene Adresse wechschmeissen, und Deinem Mann ruhig sagen das ihr im Moment keinen Kontakt mehr haben wollt weil es zwischen Euch Differenzen gab...

Ansonsten helfen nur die drei A-Tricks im Falle eines Falles das Du schwach zu werden drohst...

Ablenken; lies ein Buch, putz die Wohnung, mach was mit den Kindern etc

Abhauen; verlass den Raum mit dem Telefon, geh aus seiner Straße raus(wenn Du schon so weit bist)

Abwarten; meistens geht so ein Anfall das man schwach wird schnell vorbei... Bei mir meistens so 10-15 min...

Du könntest diese Zeit nutzen mit Deinem Mann ein gutes Gespräch zu führen etc...

Bei mir hatte ich Anfangs den Entfernungsvorteil, er lebte relativ weit wech...

Viel Erfolg, und lass mich wissen wenn Du wieder Hilfe brauchst, auch per PN...

Liebe Grüsse Lanni

weiteren Kommentar laden
5

Du bist ein Fake.

Er hat in diesen unsicheren Zeiten seinen Jo b wegen einer unerfüllten, nie geliebten Liebschaft gekündigt? Glaub ich nicht.

6

Nee, bin (leider) kein Fake.

Erstens hat er den Job schon vor fast einem Jahr gekündigt und zweitens ist er Software-Entwickler, die werden (übrigens immer noch, trotz Rezession) überall händeringend gesucht.

Aber es wäre echt schön für mich, wenn die Geschichte nicht wahr wäre ;-)

7

hey astrid,

bin in einer ähnlichen situation wie du.
ich versuche schon seit april 2007 nicht mehr an "ihn" zu denken, ich liebe ihn so sehr, es vergeht kein tag, an dem ich mir nicht wünsche, dass wir zusammen sein können. aber die vernunft bei uns beiden war stärker, da wir auch familie haben, so wie du.
obwohl wir uns in dieser zeit nie sahen, ist dieses gefühl nach wie vor mehr als präsent...

will sagen: du bist nicht alleine damit...

traurige grüße
eve

8

Hey Eve,

das tut mir leid. Ich weiß, wie schlimm das ist, auch wenn man "selbst schuld" ist - irgendwie vergällt es einem so viel von der Zeit, die eigentlich schön sein könnte.

Magst Du mir mailen? Würde mich sehr freuen. Vielleicht können wir uns ja irgendwie helfen.

TG
Astrid
dr.winter@gmx.com

9

Hallo Astrid, ich habe deinen Beitrag eben gelesen und auch die Antworten dazu. Alle meinen das du es lassen sollst und ihn vergessen. Leicht gesagt, ein richtig schwerer Weg wenn er dir doch so viel bedeutet. Aus einer Liebe eine Freundschaft zu machen ist fast unmöglich würde ich meinen.
Ich bin in der gleichen Situation und war schon ganz oft an der Stelle zu sagen: "Das wars, vergiss mich, ich kann das nicht." Aber glaube mir, es geht. Wenn es auch hin und wieder einmal weh tut. Wenn beide wissen was sie wollen, nämlich ihre Familien, kann man mit der Zeit zur Freundschaft zurückfinden. Ich habe allerdings den Vorteil das beruflich bedingt jetzt 500 km zwischen uns liegen und sich alles auf Telefon, email und SMS beschränkt. Ab und an kommt man sich gefühlsmäßig auch mal wieder näher so wie "früher", aber das geht vorbei. Also ich mach dir Mut und sage es geht. Nicht vergessen solltes du allerdings wo du hingehörst.

LG