bin ich eigentlich die einzige???

hallöchen

wollt mal fragen ob ich eigentlich die einzige mit kind bin die nicht verheiratet ist und es auch nie sein wird? :-(
alle um mich herum sind verheiratet, oder werden es bald sein.
ich habe zwar einen partner, den vater meines kindes, aber er wird immer nur mein freund sein, und nicht mein mann.
er will nicht. er sagt, man kann auch ohne trauschein glücklich sein.
ja stimmt zwar, aber heiraten fänd ich trotzdem soooo schön #schmoll

gibts denn hier noch mehr mädels ohne ring am finger aber mit kind?

LG von einer, die gern verheiratet wäre

1

ich lebte 10 jahre in einer wilden ehe mit 2 kindern.mein jetziger freund lebte sogar 17 jahre in einer wilden ehe mit einem kind.meine schwester ist 4 jahre mit einem kind in wilder ehe und meine freundin mit 2 kindern auch etwa 4 jahre in wilder ehe.du siehst also....das du nicht die einzigste!

2

Hallöchen,

ich lebte 15 Jahre mit dem Vater meiner Kinder zusammen. Verheiratet war ich auch nie .
Ich hatte dann auch mal des öfteren die Sprache aufs Heiraten gebracht. Nun denn im Sommer wars dann zu heiß, im Herbst das Wetter zu schlecht und im Winter zu kalt.

Irgendwann merkt man das der Kerl einfach nicht heiraten will. Wenn man Kinder hat und der Mann dann meint das man sich kümmern soll und daheim bliebe, macht man sich dann doch Gedanken. Gut nur wegen einer späteren Absicherung sollte man nicht unbedingt heiraten - darüber scheiden sich die Geister.
Du bist nicht in der KK familienversichert, hast steuerliche Nachteile und Rentenansprüche hast auch keine - ganz zu schweigen von Unterhaltsansprüchen.

Zu einer Grundsatzsache hätte ich es auch nicht gemacht - aber da kamen noch ganz andere Dinge zusammen.
Letztendlich war ich dann froh mich ohne großen Aufwand trennen zu können.
Das mein Ex mich nicht heiraten wollte, hat aber letztendlich doch auch zu einem Teil zur Trennung beigetragen. Denn irgendwie sitzt das wie ein Stachel im Fleisch - warum man nicht gut genug ist oder warum
man nicht heiratenswert ist.....klingt doof, aber ich weiß gerade nicht wie ich das ausdrücken soll.
Klar ohne trauschein kann man genauso glücklich sein, wie mit - aber mit Kindern gehört meiner Meinung nach eine gewisse verantwortliche Absicherung dazu.
Aber wenn Mann nicht will.........

LG
tina

3

Ich bin nicht verheiratet, habe einen Sohn mit meinem Lebensgefährten und eine Tochter aus einer vorherigen Beziehung.

Absolut kein Drama, unverheiratet zu sein, finde ich.
Allerdings ist der Absicherungsgedanke schon ein Argument, wobei ich auch niemals "Ja" sagen würde, wenn er mir nur deswegen einen Antrag machen würde.
Heiraten nur aus Liebe, nicht als Mittel zum Zweck. Da bin ich altmodisch.. :-)

4

ich könnte es mir persönlich nicht vorstellen, kinder zu haben aber nicht verheiratet zu sein.ist doch viel schöner in einer ehe...mein mann sieht das genauso

5

Hehe, die Kinder sind wohl kaum aus Mittel zum Zweck entstanden.:-D

Wenn man altmodisch denken würde, dann bekäme man wie schon erwähnt besser unverheiratet keine Kinder.
Ich finde schon das es in gewisser Weise dazu gehört,
wenn man eine Familie gründet. Denn das bedeutet doch das der Andere einem nicht egal ist - schließlich kann soviel passieren.
Ohne Trauschein, kann es passieren, das man nicht mal im Krankenhaus zu seinem Liebsten gelassen wird, wenn man keine Vollmacht in weiser Voraussicht geschrieben hat.
Wehe dem, der dann gewisse Differenzen mit den Schwiegereltern hatte.
Wenn einer stirbt, bleibt der Andere unversorgt zurück - kann das im Sinne der Liebe sein - nach mir die Sintflut???

Wenn einer der Partner gern heiraten möchte ( wir gehen mal von Liebe aus) und der andere möchte nicht - dann reicht entweder die Liebe nicht aus bzw. es ist einem Partner schlichtweg egal - mal ganz krass gesagt.

Ein Trauschein ist keine Garantie, aber ein Zeichen der Verbundenheit und dem Willen füreinander einzustehen.
Vielleicht bin ich da altmodisch !

Grüße

6

Hier!

Ich bin weder verheiratet noch mit dem Vater meiner Tochter zusammen. Habe auch nicht vor zu heiraten

7

Ich war schon verheiratet und bin nicht scharf drauf, es jemals wieder zu sein ;-)

Eine gute Beziehung wird durch eine Ehe nicht besser und eine schlechte rettet es auch nicht...von daher sehe ich irgendwo keinen Sinn (mehr) darin.

BTW: Ist dein Freund generell ein "Ehegegner" oder hast du das Gefühl, dass er nur DICH nicht heiraten möchte?

8

einen schönen guten abend.
ich habe zwar kein(e) kind(er), bin aber verheiratet. zu der diskussion sage ich nur:
heiraten hat mit verantwortung übernehmen zu tun
lg

10

Verantwortung...für was?

Geheiratet wird heutzutage schnell...und geschieden ebenfalls.

Die Ehe ist zudem (im Gegensatz zu früher) kein lebenslängliches Versorgungsinstitut mehr...siehe neues Unterhaltsrecht ab 2008.

Der eine will, der andere nicht...das muss man akzeptieren oder sich trennen, wenn man dahingehend nicht übereinkommt.

Aber erst ein Kind in die Welt setzen und hinterher rumjammern, dass man nicht geheiratet wird, kanns ja nun auch nicht sein. Wenn das Voraussetzung für mich ist, setze ich mit diesem Mann keine Kinder in die Welt und gut is.

9

Hallo,

ich kann mich mal hier einreihen, unverheiratet und mit Kind:-p

Nicht immer ganz freiwillig, aber passt schon;-)

11

Ja...wir haben auch eine Tochter und sind nicht verheiratet.....ich finde es jetzt nicht so schlimm, oder sonderbar...in meinem Umfeld sind viele nicht verheiratet und haben Kinder.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden...oder?

12

Hi, mein Freund und ich wir sind sechs Jahre zusammen und unsere Tochter ist vier. Wir werden auch nie heiraten, dass will er nicht und ich würde nur wegen dem Fest heiraten;-) (hätte mein Brautdirndl schon gefunden). Ich finde es ganz schön so, ich fühle mich "freier". Ausserdem bin ich Realist, ich glaube noch nicht daran das ich bis zum Ende meiner Tage mit ihm zusammen sein werde (obwohl alles super ist, ich bin aber erst 27 und ich weiss nicht was mal kommt). Wenn dann heiraten wir wenn unser Kind gross ist und man wirklich sagen kann "bis das der Tod uns scheidet". Ich heirate nicht um wieder in 1 oder vielleicht 20 Jahren geschieden zu sein. Natürlich frägt unsere Tochter jetzt schon warum ich R.... heisse und er F...... , aber naja, das kann man ja erklären. Liebe Grüsse Claudia
P.S. ich finde es eigentlich lustiger wenn man sagt das ist mein Freund und keiner glaubt das wir zusammen eine Tochter mit vier haben, da wird dann immer blöd geschaut, scheint wohl unüblich zu sein.