nach hochzeit,wie wars bei euch....

Nabend zusammen,

ich wollte euch mal fragen hat sich bei euch nach der
hochzeit was geändert? ich bin im moment so unglücklich.
wir haben vor einigen monaten geheiratet und ich dachte mir es wird alles besser aber .. ich weiß nicht mal wie ich es sagen soll. wir sind seit 7 jahren zusammen und seit wie gesagt einigen monaten verheiratet und nix hat sich getan. es wird
immer schlimmer. warum?
bekommt ihr noch von euren männern mal eine kleine aufmerksamkeit? komplimente? oder sonst was in der art?
ich will doch nicht jeden tag was geschenkt bekommen aber ich bin eine frau und ich möchte mal von meinem mann hören wie hübsch er mich findet oder mal blumen bekommen oder er bringt unsere kleine mal zu oma und läd mich mal zum essen ein(auch wenn wir eine gemeinsame kasse haben).
ich bin jetzt wieder so am weinen weil ich nicht weiß ob es das ist was ich will?!
ist die ehe oder partnerschaft so?
erwarte ich zu viel?
wenn ich in der stadt bin dann denk ich immer an ihn!! und ich meine immer!!!!!!!!!!!!!!
wenn ich gerne was hätte dann denk ich mir ach man er
hätte doch gerne das neue ps2 spiel von...
man und dann hol ich ihm das.
oder ich nimm ihm mal was zu essen mit wenn ich weg bin weil ich weiß er ist gerne chinesisch.
vor ca einem jahr hab ich auf der arbeit jemanden kennen gelernt der hat mir so viele komplimente gemacht.
(ich arbeite da jetzt nicht mehr habe auch kontakt abgebrochen).
als ich meinem mann erzählt habe das ich mich zu dieser person hingezogen fühlte da wurde er hellhörig und hat mir auch die sterne vom himmel geholt.
tja aber seit wir verheiratet sind läuft nix mehr zwischen uns.
ich hab ihm auch gesagt das ich kein sex will weil bei mir mehr dazugehört wie nur rein und raus.
aber er akzeptiert das. er macht keine versuche mich ins bett zu kriegen.
man ich weiß nicht weiter ich möchte doch nur glücklich sein nur etwas aufmerksamkeit von ihm.
bedeutet dass das aus für uns??
wer kann mir weiter helfen, mir ein tipp geben was ich tun könnte.
bitte keine gemeinheiten jetzt, wie wird mal älter mädel oder so. ich weiß ich muß noch viel lernen aber deswegen wende ich mich an euch....
bitte sagt mir was ich tun soll...wie es bei euch ist...
danke fürs zuhören.
gruß ....

1

Hallo du :)

wir haben damals auch nach 7 jahren geheiratet und ich sehe da einfach nur, dass sich der Alltagstrott reingeschlichen hat. Das neue männer einfach mehr entgegenbringen wie dein Kollege ist normal. Aber wenn man auf all sowas eingehen würde, wäre man nur noch am Fremdflirten. Früher oder später denk ich mal wird es in jeder beziehung ruhiger.
Es einfach auf den PUnkt bringen immer und immer wieder drüber reden und ihm es auch sagen. Ich hatte auch mal einen fehl(er)tritt gemacht und er hat verziehen. Seither hatte er sich einfach viel mehr mühe gegeben. Und ich habe dazu gelernt, dass es nicht immer soweit kommen muss. Ich sags ihm jedes mal wenn wieder diese routine einschleicht.

4

Hi!

Also, ich glaube nicht, daß das mit dem Verheiratetsein zu tun hat, keine Geschenke und Aufmerksamkeiten etc. zu bekommen. Mein Mann hat das auch schon vor der Ehe nicht gemacht #gruebel (wir sind 2 Jahre verheiratet und waren davor schon 6 zusammen). Höchstens vielleicht ein gaaaanz kleines bisschen ganz am Anfang. Und wenn dann erst mal der Alltagstrott einkehrt, kann man es sowieso vergessen... Manchmal beneide ich schon meine Freundinnen, deren Partner zum größten Teil ganz anders sind. Ich fände es auch mal schön, wenn mein Mann sich mal irgendwelche Gedanken machen würde, was mir eine Freude bereiten könnte, denn ich bringe ihm gerne mal etwas mit. Du sprichst mir also voll aus der Seele! Von ihm kommt leider gar nichts, selbst am Hochzeitstag hat er sich keine Zeit genommen z.B. zum Essen gehen, weshalb es natürlich den übelsten Streit gab.

Aber obwohl er so unromantisch ist wie Mann nur sein kann, bin ich trotzdem davon überzeugt, daß er mich liebt. Vielleicht sollten wir sogar froh sein, daß unsere Männer so sind. Denn manch einer umwirbt die Frau ganz toll, bringt ihr Rosen mit und geht auf der anderen Seite fremd. Dann doch lieber einen hoffnungslosen Romantikstoffel. Ich glaube nicht, daß sie es böse meinen, sie sind halt nur total unsensibel was das betrifft. Auch mit meinem Mann darüber zu sprechen, hat leider überhaupt nichts geholfen. Wenn ich möchte, daß wir Essen gehen, muß ich es ausnahmslos selbst organisieren.
Naja, dann ist das halt so. Dann muß man eben auch beim Sex sagen, was man gerne hätte. Das würde ich Dir jedenfalls empfehlen. Laß Dich nicht mit rein und raus abwimmeln, sondern zeige Deinem Mann mal, wie es richtig geht, nimm das Zepter mal in die Hand (okay, ich meinte jetzt nicht DIESES Zepter ;-)) Denn wenn wir nicht sagen, was wir wollen (bzw. nur sagen reicht nicht, man muß viel eher selbst die Initiative ergreifen) passiert da überhaupt nichts. Kein guter Sex, kein Essen gehen, kein Urlaub, keine Blumen...

Alles Gute und liebe Grüße,
Brilliantblue

2

Lass dich mal #liebdrueck

Dir geht es nicht alleine so.
Auch ich bin seit kurzem verheiratet und bei uns läuft gar nichts mehr.
Er macht keine Anstalten, geschweige denn das ich überhaupt noch das Gefühl habe, dass er mit mir ins Bett will.
Stattdessen sitzt er da und schaut Fussball. Gerade jetzt in diesem Moment.
So geht das fast jeden Abend.
Und wenn es kein Fussball ist, dann findet sich auf jeden Fall etwas, hauptsache keinen Sex.
Vielleicht ist das eine Krankheit die Männer direkt nach der Eheschließung befällt.
Ich werde mein Exemplar mal zum Arzt schicken. :-[

Mal im Ernst:
Mir gehts genauso. Und ich habe leider auch keinen Tipp für dich was du da machen könntest.
Aber wenn dir etwas einfallen sollte, teile es mir bitte mit!

Gruss
schwarzkäppchen

3

bei uns ist alles wie vorher

aber warum hoffst du es wird besser wenn du einen ring trägst.. das genau ist der falsche ansatz.....

erst probleme überdenken, besprechen, lösen und DANN heiraten :-)

18

Hi,

genau das gleiche wollte ich gerade ebenfalls antworten.

Heiraten in der Hoffnung, dass es besser wird#augen#schock - absolut falscher Ansatz.

Bei uns war es nach der Hochzeit nicht anders als vor der Hochzeit, außer dass wir einige Zeit danach zu Dritt waren, was natürlich schon die eine oder andere Änderung bringt, aber nicht beziehungsmäßig.

LG
Gael

5

Bei uns ist das nicht so, aber ihr hattet scheinbar schon vor der Ehe einige Probleme!

Eine Ehe sollte man nie schließen, damit irgendwas besser wird, sondern weil etwas gut ist. Nicht, damit sich endlich etwas verändert, sondern weil man schon vorher auf einem guten Weg miteinander ist.

Für Deinen Mann ist es vermutlich "Aufmerksamkeit" genug, daß er Dich geheiratet hat und damit ist die Sache für ihn erst mal erledigt.

Wenn Du dagegen "immer" an ihn denkst, dann schraub das mal ein bißchen runter. Auch als Ehefrau bist Du noch ein eigenständiges menschliches Wesen. Tu DU DIR was Gutes! In erster Linie mußt Du Dich selber glücklich machen, erst in zweiter Linie ist Dein Partner dazu da, Dich glücklich zu machen.

9

"Eine Ehe sollte man nie schließen, damit irgendwas besser wird, sondern weil etwas gut ist."
Genial!

Immer dieser naive Glaube, dass sich ab einem bestimmten Zeitpunkt etwas ändert.
Wenn man was ändern möchte, warum nicht sofort, warum immer... wenn wir verheiratet sind, wenn das Kind da ist, wenn wir umgezogen sind, wenn ich den neuen Job habe?
Alles nur leeres Gerede.
"ES" ändert sich nichts von allein.

6

Ich und mein "schatz" kennen uns nun 10 Jahre, wir haben letztes Jahr geheiratet weil unser Wunschkind gezeugt wurde. Nun ist unser Wunschkind 10 Monate und unsere Beziehung schon vor der Geburt gestorben, im laufe der jahre kam die alltäglichkeit und in der Schwangerschaft der fehlende Sex, den er sich dann bei anderen geholt hat.

SO jetzt 10 monate nach der Genurt, holt er es sich immer noch wo anders...

7

und du bleibst bei ihm?

8

ich liebe ihn ja irgendwie, aber für meinen "spaß" habe ich auch gesorgt.

weitere Kommentare laden
11

Viele Männer haben keinen Sinn für Romantik. Ich denke, daß dein Exemplar zu Hause auch vor Eurer Heirat nicht gewußt hat,wie er es anstellen muß.

Allerdings scheint er dazu fähig zu sein, wenn er Angst haben muß dich zu verlieren.

Wenn du etwas von ihm willst, dann mußt du es ihm SAGEN.
Erzähl ihm, daß du Aufmerksamkeiten wie Blumen, Essengehen, Komplimente brauchst, um dich wohlzufühlen.
Schau, ob er darauf eingeht. Erinnere ihn nicht jeden Tag daran, sondern sieh es dir einige Zeit an. Erinnere ihn dann, daß sich nichts geändert hat.

Warum muß er dich jetzt ins Bett zerren? Zieh dir hübsche Dessous an und ZEIGE ihm, was du willst..übernimm die Führung im Bett....wenn er seine Nummer abziehen will wie immer..sag NEIN und mach DU etwas anderes mit ihm.

Wenn er sich auf deine Versuche auf Dauer nicht einläßt....kannst du überlegen, ob du das für den Rest deines Lebens haben willst.

Aber bitte: mach nicht den Fehler und zeuge ein Kind, solange Eure Beziehung so ist wie jetzt. Ein Kind kittet NIEMALS eine schlechte Ehe.

Gruß Hezna #klee

13

guten morgen,
vielen lieben dank für eure lieben worte..
ich denke bei mir wird sich jetzt einiges ändern
was uns betrifft. ich habe heute nacht sehr viel nachgedacht
und festgestellt. nein, dass will ich nicht.
ich werde wohl meine kleine packen und für eine woche zu oma fahren. vielleicht denkt er dann nach und wenn nicht, tja dann bin ich eine von millionen die eine scheidung wohl vor sich hat. gestern nur am weinen, jetzt bin ich stink sauer.
nene so nicht mehr, ich geh kaputt daran.
danke mädels, wirklich vielen dank, das tat echt gut.
drück euch alle ganz doll.#liebdrueck

#danke#danke#danke

lieben gruß ....

14

So jetzt muss ich was hinterfragen, du nimmst deine kleine und gehst zu deiner Oma in der Hoffnung das dein Mann nachdenkt. Weiß denn dein Mann überhaupt von deinen Problemen, also was dich stört, was du dir wünscht usw. ?

Denn wenn Nein könnte es ja eher sein das er es nicht wirklich versteht und evtl. gar nicht nachdenkt.

Hast du ihm schon gesagt was du dir wünscht, was dich traurig macht ?

Ich mein das mit dem Sex find ich komisch da hatten wir mehr probs wegen Sex lange Zeit vor der Ehe als nach der Ehe, auch wenn sich einiges nach der Ehe sehr verändert hat nicht immer zu positiven, erst mit der Zeit wir waren vor der Ehe fast 2 3/4 Jahre zusammen sind jetzt fast 2 1/2 Jahre verheiratet.

Und von allein ändert sich nicht man muss reden!

15

Hallo,
tut mir leid das du so einen lustlosen und unaufmerksamen Ehemann abbekommen hast. Darf ich mal fragen warum die gehofft hast das es nach der Ehe besser wird? Meist tritt doch eher das Gegenteil ein, der Mann hat die Frau sicher und muss nichts mehr tun.
Nur gut ist mein Schatz nicht so. Wir haben im August diesen Jahres geheiratet, ich finds noch genau so wunderschön wie am Anfang, wir schreiben uns liebe sms, den ganzen Tag über, ich bekomme ganz oft zu hören "Schatz du siehst Heut hübsch aus" und solche Sachen. Sobald ich etwas möchte holt er es mir und versucht mich zufrieden zu stellen, ich bekomme jeden Tag gesagt "Ich liebe dich". Das ist auch nicht nur so daher gesagt, ich weiss das mein Mann das genau so fühlt. Natürlich bekommt er all das auch zurück, hoffe ich zumindest. Nur bei dem Satz "Ich liebe dich" kommt er mir meist zuvor. Ich hoffe das es noch ganz lange so bleibt.
Ich hoffe ich hab dich nicht traurig gemacht mit dem was ich hier geschrieben habe. Ich denk mal wenn der Alltag so richtig eingekehrt ist und sich dein Mann überhaupt nicht mehr um dich bemüht wird es für dich ganz schwer sein da etwas zu ändern. Ich könnte mit so einer Gleichgültigkeit und Lieblosigkeit auf Dauer nicht glücklich werden. Ich wünsch dir von ganzem Herzen das sich euer Zustand bessert. LG

16

Hallo!

Bei uns ist alles wie vorher. Ich habe auch nicht erwartet, dass sich durch die Hochzeit etwas verändert. Man wird ja dadurch nicht zu einen anderen Menschen und die Rolle von der Ehefrau ist zum großen Teil die Gleiche wie die der Freundin. Das Einzigste, was sich geändert hat, ich kann jetzt mehr für ihn erledigen, weil ich in dieser Hinsicht mehr Rechte habe und ich bin anders abgesichert, was ich als Vorteil empfinde.
Aber euer Problem besteht ja schon länger.
Mein Mann ist auch kein Romantiker und wenn er plötzlich heute mit Blumen vor der Tür stände würde ich ihn fragen, ob er was angestellt hat. Ich brauche auch keine kleinen (materiellen) Aufmerksamkeiten um zu wissen, dass ich ihm viel bedeute und das er mich liebt. Ich fände es befremdlich, wenn er mir laufend irgendetwas anschleppt. So kenne ich ihn seit 10 Jahren und das ändert sich nicht mit den Eheringen.
Mir ist es viel wichtiger, dass er mich mal entlastet indem er sich um die Kinder kümmert, indem ich am Wochenende mal ausschlafen kann, indem er sich für mich Zeit nimmt und dass ich weiß, es ist ihm wichtig, dass wir zusammen mal was unternehmen. Dazu muss er mich aber nicht einladen, das organisieren wir gemeinsam.
Wegen dem Sex kann ich nichts sagen, dass würde mich ärgern, wenn mein Mann da nicht drauf eingeht. Aber auch da kannst Du ja mal die Initiative ergreifen, indem Du ihn zeigst, wie Du Dir vorstellst Sex zu haben. Du musst doch nicht darauf warten, dass Dein Mann aktiv wird, wenn Du etwas willst.
Und denk auch mal an Dich, wenn ich in der Stadt bin, dann kaufe ich in erster Linie für mich ein und wenn ich etwas entdecke, was ihm wirklich gefallen könnte, dann nehme ich es ihm mit. Aber sowas kann ich von ihm nicht erwarten.... tue ich auch nicht.

LG Yvonne

17

das hat mit heiraten ja wohl nix zu tun, wenn er vorher nicht so war, wird er kaum nach der hochzeit sich ändern.
den mann geht voll auf dich ein, er erfüllt dir deinen wunsch (sex, du willst es ja so, und wenn der dich versuchen würde zu überreden, hättest du auch was dagegen). du solltest mit hin reden, und deine wünsche sagen, er kann es ja nicht riechen.