Was tragt ihr während der Geburt?

Ich dachte an ein großes T-shirt.
Stellt sich raus, wir haben gar keins. ;)

Kann ich natürlich noch besorgen.

Danke und viele Grüße

1

Beide Male normale Klamotten. Danach ist auch alles wieder sauber geworden.

2

Hallo. Mir wird immer sehr warm unter der Geburt. Zu Anfang trage ich ein top, darüber ein Shirt und eine kurze Jogginghose. Mit der Zeit fliegt dann ein Teil nach dem anderen weg 🙈 Werde ich jetzt auch wieder so handhaben.

Lg

3

Ich hab mir bei C&A im Sale ein „Big Shirt“ gekauft. Ist wie eine Mischung aus Nachthemd und T-Shirt mit ein paar Knöpfen vorne. Bei dem Ding fand ich ganz gut, dass es über den Po geht. Mal sehen, ob ich es bei der Geburt tragen werde oder mich dann spontan doch in anderer Kleidung wohlfühle.

4

Es ging am Ende so schnell, dass ich mein ganz normales Top anhatte, das ich dann einfach nur hochgeschoben hab als mir der Kleine auf die Brust gelegt wurde. Als die richtigen Geburtswehen anfingen, konnte ich auch keine kurze Hose nicht mehr ertragen und hatte nur einen Slip an, der dann irgendwann natürlich auch weg war ;-)

5

Ich hatte eine Jogginghose, bequemes Stillbustier, Top und Langarmshirt an. Dreckig ist davon nichts geworden. Hab mich danach sogar angezogen und bin zur Wochenbettstation rübergelaufen 😅 Was langes hat natürlich den Vorteil, dass man nicht so nackt ist, wenn man rumlaufen will. Untenrum nackt war ich aber erst ab 8cm, da hatte ich wenig Lust zum laufen

6

Ich hatte mir extra bei Tchibo ein kurzes, weites Nachthemd gekauft, weil ich auch kein so großes T-Shirt hatte und die Hebamme meinte, es sei ganz angenehm - man fühle sich damit frei, aber nicht so nackt. Die Geburt endete dann zwar im Kaiserschnitt, aber bis dahin gefiel mir die Lösung gut.

7

Meine erste Geburt begann mit Blasensprung. Riesen Sauerei. 16 Stunden lang lief es. Ich hatte untenrum als nur den Netzslips vom KH und ne fette Vorlage.

Obenrum mein ganz normalen Schwangerschafts-T-Shirt. War eins von der lockeren Sorte.

Beim zweiten Kind ging es mit Wehen los. Aber auch da war ich schnell nur in (dem selben <3) T-Shirt und meinem normalen Slip. Immer Hose runter, Hose hoch für jedes Herztöne hören, Mumu-Kontroll... war mir einfach zu viel. Man ist ja unter sich.

8

Ich fand es auch angenehm, etwas zu haben, was über den Po geht und weit und bequem ist. Bei der ersten Geburt bin ich nachts vom KH-Zimmer zum Kreißsaal gelaufen - da hatte ich ein kurzes, aber weites Nachthemd an.
Bei der zweiten Geburt hatte ich das nachthemd auch dabei, war ich mit meinem Mann noch spazieren und hatte ein langes, weites Kleid an. Das konnte ich hochknoten, als es gestört hat (zB auf der Toilette). Habe mich dann auch nicht mehr umgezogen.
Würde es immer wieder so machen: Weites Kleid oder Nachthemd in dem man am besten hinterher dann auch gut stillen kann. Ich hab mich nach der Geburt nämlich erstmal nicht umgezogen.

9

Ich hatte mir für meine Geburt vor ein paar Monaten ein extra Geburtskleid gekauft (Amazon). Ist wie ein Nachthemd mit den Extras, dass es am Rücken eine Druckknopfleiste hat (gut bei PDA) und vorne wie sone Art Latz, den man auch durch Druckknöpfe aufmachen und nach unten klappen kann, wenn das Kind nach der Geburt auf die Brust gelegt wird. Echt praktisch und Ich habe mich nicht so nackt gefühlt.