kinderwunsch nach erfolgreicher IVF

Hallo,

Ich bin 30 Jahre alt seit 19 bekannte Endometriose bereits 8 LSK und 1 abrasio. 3ter IVF Versuch erfolgreich aber bei puntkion nach medikation nur 8 Eizellen entnommen und leichte unbeweglichkeit beim spermiogram. Geburt war eine Sektion am 9.10.2016 jetzt wieder Kinderwunsch, mein Frauenarzt befürwortet das auch in meiner Situation da mein alter eine enorme Rolle spielt was die Produktion der Eizellen bzw follikel angeht.

Jetzt die Frage ist es möglich in meiner Situation spontan schwanger zu werden wie stehen meine Chancen oder sollte ich mich doch lieber wieder an eine kinderwunschklinik richten?

Würde meinen Körper nur ungern wieder mit Hormonen überlasten.

Vielen Dank im voraus

1

Hallo,

die Wahrscheinlichkeit einer spontanen Schwangerschaft ist deutlich geringer, als die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen die Endometriose wieder Probleme bereitet. Ich würde empfehlen, lieber bald den Weg der IVF zu gehen, da haben Sie recht gute Chancen, erneut rasch schwanger zu werden.

Alles Gute für Sie,

mit freundlichen Grüßen,

C. Glaser

2

Vielen Dank für Ihre Meinung.
Das dachte ich mir schon hatte aber die Hoffnung, dass meine Chancen für eine spontane Schwangerschaft höher sind jetzt nach der ersten Schwangerschaft. Schade drum.

Hatte das erst Gespräch in der Kinderwunschklinik Kaiserslautern bzw IVF Saarbrücken bei den Kollegen Happel usw. Die würden gerne erst eine Gebärmuttespiegelung machen um zu sehen wie die Kaiserschnittnarbe bzw das narbengewebe an sich aussieht finden Sie das auch Sinnvoll?

Bei dem letzten Versuch haben wir Eizellen einfrieren lassen um nicht jedes mal die punktion mitzumachen wie stehen Sie dazu oder sollten wir eher zu der Methode greifen in der man alle befruchteten Eizellen weiter kultiviert???

1. Versuch waren zwei Eizellen beide keine Einnistung bei dem zweiten Dreier Päckchen aufgetaut alle drei haben sich weiterentwickelt und keine von den drei war eingenistet

Dritter Versuch eine eizelle von drei hat überlebt und diese ist nun 8 Monate alt.

Ich bin sehr dankbar für Ihre zweite Meinung und Hilfe

Liebe Grüße

Familie Nickchen

3

Hallo,

wir machen bei Zustand nach Kaiserschnitt keine Hysteroskopie zur Narbenbeurteilung - vielleicht gibt es bei Ihnen einen speziellen Grund dafür? Fragen Sie am besten noch einmal nach. Die Blastozystenkultur führen wir auch durch und haben damit gute Erfolge - wenn ausreichend befruchtete Eizellen zur Verfügung stehen, kann man ja eventuell sogar beides machen? Es waren ja 9 eingefroren worden, laut Embryonenschutzgesetz und dem "Deutschen Mittelweg" ist es ohnehin nicht möglich, alle zu kultivieren, falls Sie wieder so eine gute Eizellzahl haben.

Viel Erfolg und viele Grüße,

Glaser

weitere Kommentare laden