Oma - immer nur leere Versprechen !!

Hallo zusammen,

wir haben das Problem schon länger, aber mittlerweile bin ich so wütend, daß ich mir meine Schwiegermutter demnächst mal vorknöpfen werde.

Zum Thema: meine Schwiegereltern wohnen ziemlich in der Nähe, sind noch relativ jung ( unter 60 ) und haben viel Freizeit.
Seit unser Sohn ( Ihr einziger Enkel ) auf der Welt ist, haben sie mündlich immer großes Interesse gezeigt, aber Taten folgten immer spärlich. Seit Simon etwas älter war und auch schon alles verstanden hat, hat sich die Schwiegi Simon immer "geschnappt" und ihm entweder leise ins Ohr geflüstert, oder demonstrativ mir dabei den Rücken zukehrt und ihm immer erzählt was sie alles am nächsten Wochenende mit ihm vorhat.
Einige Beispiele: "Willst Du mit der Omi nächstes WE ins Schwimmbad gehen??, in die Stadt gehen, in den Zoo gehen, ins Restaurant, in den Urlaub usw."
Simon hat sich jedes Mal gefreut wie ein Schnitzel aufs WE....aber der erwartete Anruf von der Omi kam nicht !!
Wenn wir dann nachgefragt haben, hieß es " setzt uns nicht so unter Druck, wir lassen uns den Simon schließlich nicht aufdrängen" , oder sie waren dann doch allein im Schwimmbad.
Das geht schon seit fast 2 Jahren so.
Seit letzem Sommer lagen sie ihm ständig in den Ohren, daß sie an Ostern mit in den Urlaub nehmen im Wohnmobil.
Simon war total happy und hat nur noch vom Wohnmobil geredet....was war dann das Ende vom Lied? Sie sind ohne nochmals ein Wort über ihr Versprechen zu verlieren alleine in den Urlaub gefahren.

Da geht mir langsam echt die Galle hoch !!

Was mich auch wütend macht: auch wenn ich dabei bin, erzählt sie Bekannten/Freundin, wie oft sie Simon über Nacht bei sich hat. Im letzten Jahr hatte sie ihn 2 (!!!) Nächte... und in diesem Jahr eine Nacht im Februar.

Ich bin so sauer auf ihr Profiliergehabe!
Statt daß sie einfach sagt, sie will nicht, weil Simon zu anstrengend ist...dann könnte ich das verstehen.

Aber Gott und die Welt muss erfahren was für eine tolle und angagierte Omi sie doch ist....

Ich weiß, daß ich Ihr jetzt mal vernünftig klar machen muss...daß sie Simon da gefälligst raushalten soll. Wenn sie wieder etwas "plant" mit ihm, soll sie das mit uns besprechen. Und Simon soll das erst erfahren, wenn das Versprechen stichfest ist.

Danke Euch fürs Zuhören......bin echt genervt!

Liebe Grüße

Borstie mit Simon (*08.09.2003)

1

Das kenne ich von meinem Ex-Mann

Er sagt auch ständig zu unserem Sohn, nächstes WE hole ich dich, dann gehen wir ins Kino, radfahren, Eisessen...weiß der Geier was noch.

Er holt ihn natürlich nicht ab, ist ja soooooo im Streß usw.

Nach vielen Angriffen meinerseits habe ich ihn nun so weit, das er keine Versprechen mehr macht und ich sage meinem Sohn auch erst, das Papa ihn holen kommt, wenn er quasi schon auf dem Weg ist.

So ist zwar die Vorfreude kürzer, aber mir ist es immer noch lieber,als das mein Süßer auf Dinge wartet und sich ein Loch freut und dann enttäuscht wird.

Ich hasse so ein Gelaber genauso.

Hilft wirklich nur auf Konfrontation zu gehen und ihr den Spiegel vorzuhalten.

Gruß
Hezna #klee

2

Bitte sie im ruhigen Ton, diese Versprechungen zu unterlassen und Ausflüge u.ä. mit dir VORHER abzusprechen und dann auch einzuhalten.

Unmöglich, dieses Verhalten.

3

leider müssen kinder lernen, dass sich erwachsene nicht immer an das halten, was sie sagen. so schwer es auch ist, aber lass sie gewähren, irgendwann wird es deinem sohn zu dumm, und er wird sich bei ihnen nicht mehr blicken lassen wollen. ich denke (und ich kenne meine eltern in diesem alter#augen), du wirst nicht wirklich was erreichen, wenn du mit ihnen sprichst. zumal ich denke, dass ihr das vielleicht schon ab und zu angerissen habt. sie genießen ihre freiheit und mögen es nicht, "verplant" zu werden, auch wenn es eigtl ihre eigene idee war.
vielleicht habt ihr ja noch andere verwandte, wo er mal ab und zu hin kann. irgendwann wird er selbst sehen, wem er was glauben kann.


4

Ja, Borstie, stoß ihr die Meinung. Schließlich verletzt sie den SImon damit extrem. Er freut sich und dann wird nix draus#augen#heul
ich würde ihr das auch knallhart sagen, denn dein Sohn ist ja nicht blöd, er vergißt so Sprüche nicht einfach wieder, sondern wartet auf die Versprechen... der Arme, er tut mir leid. Wenn sich das nciht ändert, würde ich den Kontakt kurzzeitig abbrechen. Verabredet euch doch fürs Wochenende ("wir kommen euch Samstag besuchen, backst du nen Kuchen?"), und dann fahrt ihr ohne Abmeldung nciht ihn. Das wird sie bestimmt zutiefst verletzen und sie wird sauer sein, aber dann weiss sie, wie es ist, wenn Simon sich auf etwas freut, und dann alles ohne ihn gemacht wird...
Alles Gute!
Gunillina, der schon längst die Hutkrempe (oder was auch immer) geplatzt wäre (Ach der Kragen wars ja#schein)

5

Kann Dein Sohn nicht "unschuldig" fragen: "Du Oma, gehen wir diesmal wirklich, denn die letzten Male ist ja auch nichts draus geworden?" Oder "Oma, warum hast Du denn nicht angerufen, ich hatte mich schon so gefreut?"

Mal sehen, was sie dann sagt.

6

In dem Fall würde ich gehässigerweise vor dem Kind einmal sagen: "Hör auf mit deinen Versprechungen nachher lässte ihn doch wieder liegen und machst es nicht". Dann sag ihr das sie sowas nicht mehr bringen braucht.
Sonst brauch sie erstmal nicht mehr kommen. Ich finde sie tut dem Kind damit weh weh als es nützt.
Ela