Das Leben mit zwei Fast Erwachsenen, größenwahnsinnigen!

Guten Abend in die Runde,


Heute muss ich dann doch noch was loswerden und nach Erfahrungen suchen und nach anderen Meinungen.

Mein Mann und ich sind uns eigentlich ziemlich einig, doch die können einen ja auch in den Wahnsinn treiben, diese Kinder 🫣😅deswegen ich hoffe auf weitere Stärkung.

Unsere Familienkonstellation: mein Mann (45 und ich 40. sind seit 10 Jahren ein paar und seit 4 Jahren verheiratet.
Wir beide waren schon mal verheiratet und haben beide jeweils ein Kind mit in die Beziehung gebracht (um die es sich geht) Gemeinsam haben wir noch 2 Kinder (6&4) und ich bin in der 19. Woche nochmal überraschend schwanger.

Unsere ältesten sein Sohn (19) und meine Tochter (18) sind nun mit der Schule beide fertig. Der Sohn macht gerade noch ein halbes Jahr Auslandserfahrung und unsere Tochter ein freiwilliges soziales Jahr. Für nächstes Jahr steht bei beiden der Studienbeginn an.
Der Sohn hat sich ein Fach ausgesucht, was man hier an der Uni(20 km vom Wohnort) nicht studieren kann sondern nur 60 km entfernt, weswegen wir ihm eine Wohnung mitfinanzieren werden.
Die Tochter jedoch hat für nächstes Jahr ein Platz für ein duales Studium teilweise nur 10 km von hier entfernt. Aus diesem Grund, sehen wir es nicht ein, ihr noch eine Wohnung mitzufinanzieren, denn sie kann gut und gerne hier wohnen bleiben. ABER: wir haben unten im Anbau ein 35qm Studio, was zum 01.12 frei wird und es ihr anbieten würde. Auch hätte sie so ihr eigenes Reich.
Doch das töchterlein hält es für absolut unfair und droht damit, sich auch ein Fach zu suchen, wo sie weg muss. Wir haben schon mit dem Engelszungen auf sie eingeredet, doch sie wird immer rebelliger und inzwischen versuchen wir es mit Ignoranz und wissen uns nicht mehr zu Helfen.
Was sagt ihr dazu?

Diskussion stillgelegt

6

Ach so, eure Kinder halten es für selbstverständlich, auszuziehen und ihr sollt das finanzieren.
Sehr anspruchsvoll, und unverschämt, alle beide.
Gehen die allen Ernstes davon aus dass sich die Eltern das einfach so leisten können.
Wer auszuziehen will, muss arbeiten um sich die Miete zu verdienen auch als Student.
Etwas dazu tun, wenn es geht, halte ich für selbstverständlich.
Aber eine Vollfinanzierung der Wohnung zu erwarten ist unverschämt .

Zwei weitere Haushalte neben eurem komplett finanzieren? Das halten die für realistisch?
Und meinen als volljährige einfach Forderungen stellen zu können?
Es ist euer Geld worüber sie verfügen wollen...
Wenn deine Tochter ein duales Studium macht, verdient die doch....dann hat sie doch Geld und soll damit eine Wohnung finanzieren., dazu Kindergeld und sie muss arbeiten...
Dieses Anspruchsdenken geht gar nicht.
Man kann über alles sprechen aber nichts fordern.
Wer studieren will, muss halt auch arbeiten gehen...
Dass die Eltern das alles finanzieren....Das ist doch unbezahlbar heute...
Eltern haben Pflichten, Kinder auch, insbesondere erwachsene...
Die würden beide von mir gar nichts bekommen.
Sollen zu Hause wohnen bleiben alle beide.
Woher kommt diese Haltung der Kinder?
Habt ihr nie über Geld ubd Eigenverantwortung gesprochen wenn man erwachsen ist?
Dass ihr euch das nicht leisten könnt darauf kommen sie nicht?
Ich kenne niemanden der mehreren Kindern gleichzeitig ein Studium voll finanzieren kann.
Bei einem Kind geht das noch wenn die Eltern gut verdienen und Rücklagen haben...Aber ein Normalfall kann das nicht, für zwei oder drei Kinder erst recht nicht.

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Inaktiv
8

Sehe ich genauso.

Diskussion stillgelegt

17

Ich bin ganz deiner Meinung. Meine Kinder wurden das nie verlangen und sind schon kräftig am sparen für ihre erste Wohnung die sie sich dann in ein/zwei Jahren selber finanzieren können.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
1

Ich finde beide Kids können zu Hause wohnen.

Ich habe 3 Jahre lang meine schulische Vollzeitausbildung 60 km entfernt gemacht und bin täglich gefahren --Schule begann um 8 und endete nach der 10 Std.

Meine Eltern hätten mir für die kurze Strecke nie eine Wohnung finanziert.....
Die Schule war schon teuer genug.

Diskussion stillgelegt

2

Ich kann die Sichtweise der Tochter nachvollziehen. Der Bruder kommt da ja durchaus besser weg, zumindest wenn man gerne von Zuhause ausziehen möchte.
Könnt ihr das Studio vermieten und sie nimmt sich irgendwo ein WG -Zimmer?
Ansonsten müsst ihr das halt jetzt aushalten. Und mit ihr zusammen einen Kompromiss finden. ZB. Dass sie noch ein Jahr bei Euch wohnt und wenn sie so alt ist wie der Bruder jetzt, eine Bleibe mitfinanziert bekommt.

Diskussion stillgelegt

3

Ich habe mir auch extra ein Studiengang gesucht, den man nicht in der Stadt studieren kann, wo meine Eltern wohnen, denn sonst hätte ich bei meinen Eltern wohnen müssen und so haben sie mir eine Wohnung finanziert. Also ich kann deine Tochter verstehen...
Ich kann verstehen, warum du deiner Tochter nicht auch noch eine Wohnung finanziert, aber für eine 19 Jährige ist das total ungerecht, warum sie zu Hause wohnen soll und ihr Bruder nicht.

Diskussion stillgelegt

86

Tja die liebe Tochter soll wohl zu Hause wohnen bleiben um ihre Mutter mit demnächst 3 kleinen zu unterstützen. Das Angebot mit dem Studio halte ich für vergiftet. Au pair light sozusagen. Vielleicht gibts dann auch noch ständig du wohnst bei uns mietfrei dehalb hilfst und unterstützt du uns. Wäre das Studio gut vermietbar dann wäre schon wieder vermietet und sie würden ihr das geld geben. Die andere Lösung ist aber für die Eltern vorteilhafter. Ich kann die Tochter absolut verstehen!

Diskussion stillgelegt

4

Ich bekomme das nur bei meinem Partner und seinem erwachsenen Sohn mit, dass diese gar nicht wissen wie viel Eltern verdienen und wie viel sie bezahlen müssen. Da werden Forderungen gestellt, die jenseits von gut und böse sind. Wobei: das ist bei uns eher die Ex als wirklich der Sohn.

Ich persönlich würde bei beiden nicht groß unterscheiden und den beiden das Studio anbieten, falls das zwei Zimmer hat.
Ich kenne natürlich eure finanzielle Situation nicht, aber ich würde da beide gleich behandeln.
Wobei ich doch immer wieder überrascht bin wie selbstverständlich das Mädchen fordert: ich wäre über die Studio-Wohnung schon mehr als happy gewesen.

Diskussion stillgelegt

5

Ich bin total bei deiner Tochter. Wenn ihr den Sohn unterstützt, sollte ihr das Gleiche zustehen. Ich würde auch immer ausziehen wollen, Anbau bei euch hin oder her.
Ich finde es unfair, dass ihr an ihr sparen wollt. Sie kann nichts dafür, dass ihr noch drei Kinder bekommen musstet und nun wahrscheinlich finanziell knapp seid.
Ihr seid, soweit ich informiert bin, verpflichtet bis zu einem gewissen Alter die erste Ausbildung finanziell zu unterstützen. Das würde ich Tochter und Sohn gleichermaßen auszahlen, mindestens. Plus Kindergeld. Wenn das zum Leben/vor allem für die Wohnung nicht ausreicht, haben sie evtl Anspruch auf Bafög oder sie müssen jobben.

Diskussion stillgelegt

9

Hä?

Also die Antwort ist mehr als unverschämt.
Ja böse TE! weil sie noch Kinder bekommen haben? Was hier nicht mal ein Grund für irgendwas war?
Also mMn ist die Sicht der Eltern schon korrekt, müsste die Tochter im kleinen Kinderzimmer bleiben...gut, wäre unfair, aber sie bekommt doch einen super Platz zum wohnen?
Klar sieht sie das vielleicht als doof an, wenn der Bruder ne Bude hat für sich allein...aber beide sind alt genug um sowas auch realistisch zu betrachten und nicht nur finanzielle Ansprüche zu stellen.

Lg

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Nummy
15

Tja, mit Kindern geht man Verpflichtungen ein, auch finanzielle. Überraschung. Und diese enden nicht mit ihrem 18. Geburtstag.
Da gibt es tatsächlich Rechtsgrundlagen für, kann man nachlesen.
Wenn das für dich ein „Hä“ ist, solltest du dich mal informieren.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

Zu aller erst ; herzlichen Glückwünsch zur Schwangerschaft und alles gute euch !

60 Kilometer sind jetzt auch nicht so viel finde ich. Ich verstehe deine Tochter etwas (aber auch nur etwas) denn ; wie viele würden sich so ein Studio wünschen? Finde dies abzulehnen und damit zu drohen sich dann ebenfalls ein Studium weiter weg zu suchen, mehr als undankbar.
Der Sohn sollte sich meiner Meinung nach einen Nebenjob suchen um somit die Wohnung mitzufinanzieren.
Also Tochter bleibt noch daheim, hat eigenes Studio und somit auch ihre Freiheiten. Sohn zieht aus, muss sich aber einen Job besorgen um diesen Lebensstandard auch zu halten.

Ich würde mir an eurer Stelle nicht ganz so viele Gedanken machen; noch mal zu einem Familien Gespräch an den Tisch rufen, Fakten auf den Tisch und ganz klar : ihr habt eure Kinder bis hier her immer unterstützt aber die könnten (so ist es ja auch) auch eine Ausbildung machen wo sie dann ja auch schon Geld verdienen. Sie wollen studieren also dankbar sein das sie Überhaupt diese Möglichkeiten haben !!

Diskussion stillgelegt

11

100%

Diskussion stillgelegt

40

Der Sohn sollte sich meiner Meinung nach einen Nebenjob suchen um somit die Wohnung mitzufinanzieren.

Woher entnimmst du, dass er das nicht tun wird?

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Inaktiv
weiteren Kommentar laden
10

Hey!

Als ich damals studierte, haben meine Eltern die Wohnung gezahlt, da sie günstiger als Sprit war.
Als das nächste Kind sein Studium begann, wohnte es weiter zu Hause, weil man seinen Studiengang in der Nachbarstadt direkt am Bahnhof studieren konnte. Meine Eltern zahlten ihm dann den Master, während ich mein 2.Stastsexamen komplett alleine finanzierte.

Nie im Leben wäre mein Geschwister auf die Idee gekommen, dass es bitte auch die eigene Wohnung vor Ort gehabt hätte. Ich glaube, das wären dann falsch verstandene Gleichberechtigung gewesen. So wurde jedem der nächstgelegene Studienplatz ermöglicht. Die anderen wählten eine Ausbildung und keine Wohnung.

Liebe Grüße
Schoko

Diskussion stillgelegt

18

"weil man seinen Studiengang in der Nachbarstadt direkt am Bahnhof studieren konnte." 🤣

Diskussion stillgelegt

21

Studiengang Zugführer 🤪😂

Sorry, Schoko, musste sein 😉

Diskussion stillgelegt

weiteren Kommentar laden
12

Ich verstehe beide Seiten ehrlich gesagt
Deine Tochter fühlt sich ungerecht behandelt, ihr könnt/wollt verständlich nicht noch mehr finanzieren
Wie wäre es mit einem Kompromiss?
Ihr vermietet das Studio und finanziert damit der Tochter eine Wohnung/WG?
Ihr könnt ja ausrechnen wie viel Miete ihr dafür bekommt und deine Tochter muss eben für diesen Betrag eine Unterkunft suchen?

Diskussion stillgelegt