Erfahrungen von Erwachsenen, die in 3-4-Kind-Familien aufgewachsen sind

Liebe Alle,

Ich stelle mir hin und wieder die Frage, wie sich Kinder fühlen, die in Familien mit 3 oder mehr Geschwistern aufwachsen. Vor allem hinsichtlich der möglichen Aufmerksamkeit der Eltern und Optionen zu Exklusivität etc. ...

Wart ihr glücklich? Habt ihr ein gutes Verhältnis zu euren Eltern, Geschwistern /gehabt?
Wie lief das so ab und hat es euch gefallen? Würdet ihr es genauso machen, und was ganz anders?


Vielen Dank & liebe Grüße :-)

1

Hallo ich antworte dir mal als Sandwich - Kind :-)

Wir sind 3 Geschwister und eine Zeit lang hat meine Cousine noch bei uns gelebt.

Zu meinen Geschwistern hab ich einen sehr guten Kontakt und engen Draht ebenfalls zu unserer Mutter.

Zur Cousine ebenso.

Wir sind ganz normal aufgewachsen, haben uns ein Zimmer lange Zeit geteilt, jedoch musste ich schon früh selbstständig sein und oft auf mein jüngeres Geschwister aufpassen.

Aber ich finde es toll und bin sehr froh mehr wie 1 Geschwister zu haben

2

Ich habe 8 Geschwister und ich liebe es, dass ich so viele Geschwister habe.

Wir haben viel mit meinen Geschwistern gespielt und auch wenn es früher oft zu Reibereien kam, haben wir heute alle ein gutes Verhältnis und sehen uns regelmäßig.

Das Verhältnis zu meinen Eltern ist nach wie vor sehr gut und ja es gab Zeiten, wo man vielleicht mal eifersüchtig war, weil man das Gefühl hatte, dass die Eltern jmd anderen für einen Moment bevorzugt. Aber mittlerweile weiß ich, dass das andere Kind es in dem momentan mehr gebraucht hat.

Ich möchte keinen missen.

3

Ich hab 6 Brüder 💪
Manchmal war’s anstrengend, wuselig.
Aber doch schön.
Jetzt alle erwachsen.
4 von uns schon selbst Eltern.
Haben alle sehr engen Kontakt.
Super schön🥰
Besonders für die kleinen!

4

Ich bin die Älteste von 3.
Kein Kontakt zu Geschwistern, lockerer Kontakt zu Eltern.
Als Kind war es halt wie es war, Meine Eltern haben getan was sie für richtig gehalten haben, meine Kindheit war völlig in Ordnung.

5

Wir waren zu dritt. Ich habe einen großen Bruder und eine Zwillingsschwester.

Ich habe es als Kind total gemocht, aber 3 ist nicht einfach. Es wurden immer 2er Grüppchen gebildet gegen einen. Immer in abwechselnden Konstellationen.

Heute verstehe ich mich mit beiden Geschwistern sehr gut, sehr sehr engen Kontakt habe ich aber nur zu meiner Zwillingsschwester, mit meinem Bruder eher lose. Meine Geschwister hingegen haben sich recht unterschiedlich entwickelt und können nicht so viel miteinander anfangen, haben ganz andere Temperamente und das knall schon öfter mal.

Meine Eltern haben 4 Enkel und ja, ich finde wir kommen da manchmal etwas kurz. Da spielt halt viel rein: die einen wohnen näher dran und sehen sich öfter auch mal im Alltag, die anderen wohnen ganz weit weg und meine Eltern fahren länger dorthin machen dort richtig Urlaub, zum Teil auch allein mit den Kindern. Wir wohnen in der Mitte, zu uns gibt es dann oft nur so Durchfahrts-Abstecher mit einer Übernachtung aber weniger wirklich intensive Zeit.

Sie geben sich echt Mühe, aber es ist nicht einfach allen gerecht zu werden.

Auch als Eltern haben sie sich d sehr viel Mühe gegeben, und aus meiner Perspektive haben sie das toll gemacht. Ich weiß aber, dass das aus der Perspektive meiner Geschwister auch durchaus mal anders war. Klar, die Eltern müssen sich aufteilen und da gibt es eben Geschwister mit Problemen, die mehr Zuneigung brauchen, Kinder die sich gerne in den Vordergrund stellen und beklatscht werden wollen und welche die so mitlaufen.

Ich selbst wollte gerne zwei Kinder, wegen schwieriger KiWu Themen habe ich aber leider nur eins. Ist ein Kontrast, ich finde es an ganz vielen Stellen super und ich glaube nen Kind auch, an anderen eben nicht. Genauso wie bei Geschwistern halt andersrum.

Bearbeitet von ourhope123
6

Wir haben aktuell 3 Kids bald 4

Meine Mama waren damals 5 Kids , mein Vater 3, meine Eltern wollten nur mich und meinen Bruder! Hab zu ihm kein Verhältnis und zu meinen Eltern auch keins mehr
Die anderen Geschwister meiner Mama haben teilweise auch 5 Kids bekommen und meine Cousinen und Cousins haben so tolle Verhältnisse untereinander ! Hoffe das schaffe ich bei meinen Kids auch

Denke aber pauschal kann man das nicht sagen 🤷‍♀️

Bekannte hat nur 1 Kind , Gott wie machst du das dann ? Genauso wie jetzt auch meinte ich , ihr Sohn ist älter wie meine jüngste mit 8 und hängt anscheindend ständig an Mama
Klar mussten meine Kids ( auch wegen meiner Selbstständigkeit) schnell lernen selbstständig zu sein , Verantwortung gegenseitig zu übernehmen , aber ich bin trotz allem immer greifbar , da mein Geschäft direkt am Haus ist und nur 2,5 Tage offen hat

Long Story Short - evtl finden es meine Kinder mal genauso wie meine Eltern und sagen 2 reichen oder sie fanden es als „Großfamilie“ auch toll und verstehen sich weiter super und gründen auch eine große Familie wer weiß es schon 😅

7

Wir waren 3 Kinder. Exklusive Zeit gab es nicht, das lag aber sicher daran, das man sich früher nicht so mit Kindern und ihrer Entwicklung etc. beschäftigt hat wie heute.
Ich musste mir lange ein Zimmer mit meinem Bruder teilen ( bis ich 13,14 J. war). Hab ich persönlich jetzt nicht schlimm oder negativ in Erinnerung.
Ich denke 3 Kindern kann man gerecht werden, es bleibt aber natürlich automatisch weniger Zeit für sich und seine Bedürfnisse. Damit muss man klar kommen.

8

Hi!

Ich habe 5 Geschwister und finde, dass ich eine wunderschöne Kindheit hatte. Es war immer jemand da und trotzdem konnte man sich dank Haus und Garten gut zurückziehen.
Geplante Exklusivzeiten gab es nicht. Habe ich aber auch nicht vermisst. Halt hin und wieder zu zweit Klamotten einkaufen oder so. Aber normalerweise waren die Unternehmungen immer mit mehreren Geschwistern. Das fand ich aber toll!
Auch jetzt im Erwachsenenalter kommen Sonntags die Geschwister samt Kinder zu den Eltern.

Ich habe nie etwas vermisst und habe genügend Aufmerksamkeit meiner Eltern bekommen. Meine Mutter war allerdings auch Hausfrau.

Und falls das interessiert: alle Geschwister haben eine gute Ausbildung und einen guten Job.

Ich selbst habe bislang nur ein Kind und wünsche mir noch mindestens ein weiteres, weil mir Einzelkinder leid tun. Allerdings habe ich, vorallem seit ich selbst Mutter bin, einen riesen Respekt vor meiner Mama, weil sie das alles so toll gestemmt hat.

9

Ich habe 3 Schwestern, mein Mann hat mittlerweile 9 Geschwister (er hat mit maximal 7 davon zusammengelebt).

Wir beide fanden es toll und schließen nicht aus, auch einmal so viele Kinder zu haben.
Wir waren und sind beide sehr glücklich mit unseren Geschwistern. Wir hatten (abgesehen von den kleinen Streitereien, die es immer mal gibt) immer ein gutes Verhältnis zu ihnen und zu unseren Eltern.

Unsere Eltern haben sich immer bemüht, jedem genug Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Das ist ihnen auch gelungen. Sie hatten immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen.
Manchmal kamen auch einige Geschwister zugunsten eines oder mehrerer anderer zu kurz. Das ist der normale Lauf des Lebens. Wer ist einer Krise ist, braucht mehr Aufmerksamkeit als die, denen es normal geht.
Als ich meine Hand verloren habe, waren meine Eltern primär auf mich konzentriert. Ich habe einige Jahre später auch mal mit meinen Schwestern darüber gesprochen. Für sie war es selbstverständlich. Meine Eltern haben ihnen trotzdem genug Aufmerksamkeit geschenkt.

Untereinander haben wir immer viel geredet.
Ich habe es manchmal bedauert, die Älteste gewesen zu sein😂 Meine Schwestern kamen mit so vielen Dingen zu mir, für die ich keine große Schwester hatte. Ohne sie hätte ich mir (trotz meiner Freundschaften) sehr einsam gefühlt. Sie geben mir etwas, was mir sonst niemand gibt.