Auto bei 4 Kindern?

Wir brauchen ein Auto für uns bald 6 Personen. Der Kofferraum sollte nicht zu klein sein. Wir fahren auch mal eine weitere Strecke, Diesel empfiehlt sich. Gut wäre eine Möglichkeit zur Anbringung eines Dachkoffers. Es muss ein solides Auto sein - ohne dass man alle paar Monate eine Reparatur einkalkulieren muss.
Es muss nicht das neueste Auto sein, aber mehr als 10 Jahre sollte es auch nicht auf dem Buckel haben. Wir schauen bei Gebrauchtwagen. Nun zur Frage: welches könnt ihr empfehlen?

4

Welch Frage!! Ein Bus natürlich. Alles andere wäre auf Dauer zu eng und ein Kompromiss!

14

#huepf

Jaaaaaa, ein Bus ist IMMER super!

1

HI,

wir sind auch zu sechst und fahren einen seat alhambra - kann ich gut empfehlen. Wie alt sind die Kinder denn? Unser Ältester ist 13 und kann noch gut in der zweiten Reihe sitzen ... lang aber nicht mehr, wenn er so weiter wächst, dann ist die Sitzhöhe nicht mehr ausreichend - aber dann müssen halt die Jüngeren nach hinten.

LG

2

Wenn das Baby kommt sind die "älteren" 6, 3 und 1 Jahr :-)

12

So alt waren unsere auch, als Nr 4 kam ... geht lang gut ..

3

Hallo,

Wir haben einen Sharan als 7-sitzer, da wir den kurz bevor ich ungeplant schwanger wurde gekauft haben bleibt es auch bei dem.
Der wird ausreichen für unsere Verhältnisse.
Ansonsten hätten wir jetzt eher zu einem T5 oder sowas in der Richtung gegriffen.

Tja.. Was Reparaturen angeht kann man dir nichts raten, da steckt man bei einem Gebrauchten nicht drin und man kann Glück oder Pech haben.

LG

5

Fahren einen Ford Galaxy und sind allerhöchst zufrieden. Hat schon 200.000 Kilometer drauf, macht aber nie Probleme, hat Platz für alle und ist nicht so teuer wie ein VW.
Wir sind oft ein bis zwei Monate unterwegs, mit Dachbox bringen wir das Gepäck leicht unter.

lg!

6

Ich fahre einen VW Caddy maxi und finde den super! Er hat 7 vollwertige Sitzplätze und einen großen Kofferraum. Theoretisch könnte man darauf auch noch eine Dachbox montieren, dann ist er aber recht hoch. Falls ihr mit dem Auto auch in den Sommerferien weg fahrt würde ich aber auch eher einen Bus (VW Multivan oder der von Mercedes z.B.) empfehlen.

Wir sind nur zu 5., haben aber oft das Auto ganz voll besetzt. Wenn man damit zu 6. für 2 Wochen in ein Ferienhaus fahren will, muss man gut packen können, wäre aber mit dem Maxi-Kofferraum schon möglich. Für 5 Leute bekomme ich da alles rein, aber wir brauchen auch keinen Kinderwagen mehr.

7

vw bus oder viano! allerdings musst du bei jedem auto, das an die 8 oder 10 jahre alt ist, mit reparaturen rechnen.

8

Hi!

KEINEN GALAXY!
Wir selbst haben 2 Kinder und einen Galaxy, für uns ideal, denn entweder ist der Kofferraum voll ODER wir haben 6-7 Leute drin. Auch mit 3 Kindern ist der super. ABER mit 4 KIndern ist er nicht optimal.
Denn wenn Du hinten 1 Sitz raus hast, ist die Kofferraumladung nicht geschützt. Beim Großeinkauf würde Dir bei einem Unfall alles durch die Gegend fliegen. Sind beide Sitze ausgeklappt ist es zwar sicherer, aber es passt kaum was rein.

In unserem Umfeld haben viele mit 3 Kindern und alle (!) mit 4-5 Kindern einen Bus. Allerdings wird er von den Familien nicht täglich gefahren, weil hier überwiegend das Rad genutzt wird. Wenn Du täglich mit dem Auto fahren mußt (bes. in die Stadt), ist der Bus natürlich etwas nervig.

Viel Erfolg bei der Suche!!!

LG,
Hermiene

9

Hallo!
Wir haben mit 4 Kindern und 1 Hund einen Renault TRafic Diesel mit 9 Plätzen. Massig Platz, Kinderwagen brauchte ich nie einklappen (großer TFk), sogar Fahrräder gehen locker mit hinten rein.Urlaube mit Sack und Pack kein Problem.

Ist halt ein "Bully" und fährt sich auch so. Wir haben ihn als Jahreswagen für ca.22 000 Euro bekommen.
Zur Arbeit und im Alltag fahre ich aber einen Ranault Captur x mode. Da kriege ich alleine auch alle Kids rein.

Wichtig finde ich, grade mit Babyschale, Schiebetüren!

Lg Sportskanone

17

Mmh. Wir haben auch einen Trafic und ich bin gar nicht so glücklich. Fahrräder passen absolut nicht rein (mal abgesehen von winzigen Kinderfahrrädern). Und unser Auto steht gefühlt häufiger in der Werkstatt als bei uns. Und immer gleich so furchtbar teure Reparaturen.

Und fiese Pannen. Liegenbleiben auf der Autobahn und vorübergehende Stillegung beim TÜV (2 Wochen vorm Urlaub! #schock ).

Vorher hatten wir einen Renault Grand Scenic XL. Der war toll!!! Aber leider kann der unseren Wohnwagen nicht ziehen.

19

Also, ich kann hinten mein Rennrad reinlegen. Natürlich klappe ich dann eine Sitzreihe weg. Wir passen dann ja zu 6 immer noch rein, wir haben ja 9 Plätze.
Reparaturen haben wir, wie bei jeden Wagen. Halt Verschleißteile.
Auf der Arbeit Fahre ich VW Bullys, die sind nur kaputt.

Kannst wohl mit jedem Auto Glück oder Pech haben.

10

Ein VW Sharan wäre vielleicht was für Euch oder ein Bus.