Verzweiflung.....

Hallo, ich bin 32 und mein Mann 29!

Wir versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden - leider ohne Erfolg....

Es wurde bereits untersucht:
-Spermiogramm 🔝
-Eileiterdurchgängigkeitsprüfung 👍
-Hormonstatus 🔝
-Eisprung Monitoring 👍

Angeblich ist bei beiden alles in Ordnung.
Aber warum klappt es einfach nicht?

Hat jemand noch Tipps für uns oder müssen wir den weg einer künstlichen Befruchtung gehen🥺

1

Hey :)

habt ihr eure Genetik schonmal checken lassen?
Gerinnung/Thrombophilie?
NK-/Plasmazellen?

2

Nein, wo kann man das machen lassen?
Bin aus Österreich

4

Am besten in einer Kinderwunschklinik, da habe ich es machen lassen.

3

Hallo Loewe,

die Gerinnung kannst du beim Hämatologen oder Gerinnungsspezialisten checken lassen.
Bei dem Spermiogramm wäre ich vorsichtig. Der Proktologe ist da oft sehr ungenau und auch wir haben ein falsch positives Ergebnis erhalten. Kinderwunschkliniken schauen genauer hin. Auf jeden Fall zu einer Klinik gehen. 2 Jahre ist in eurem Alter nicht normal!

5

Hallo,
kann dir nur empfehlen in die Kinderklinik zu gehen, da werden dann noch weitere Untersuchungen gemacht. Habe 3 Jahre versucht schwanger zu werden, auch mit der Hilfe meiner Frauenärztin.
Bin dann in die Kinderwunschklinik gegangen und bin sofort schwanger geworden.
Aber da du auch schon über 30 bist, würde ich jetzt nicht noch weitere Jahre verschenken.
Alles gute🍀

6

Was wurde bei dir in der Kiwu Klinik gemacht?
Wir sind bereits in einer, aber leider hab ich das Gefühl das uns die aud biegen und brechen nur eine künstliche Befruchtung verkaufen wollen.
Von alternativen hat uns noch keiner was erzählt.

7

Also das kommt auch immer auf die Geschichte des einzelnen Pärchen an. Ich hatte beispielsweise Einnistungen aber keine Schwangerschaft hat gehalten. Es wurde bei mir die Gerinnung/ Genetik getestet.
Außerdem habe Ich habe eine hormonelle Störung und habe gewisse Hormone bekommen, damit meine Eizellen schneller reifen. Zudem hat mir die Kinderwunschklinik empfohlen eine Gebärmutter und Bauchspiegelung zu machen, obwohl meine Eileiter frei waren und es wurde tatsächlich Endometriose gefunden und diese wurde entfernt. Bei mir war das die richtige Lösung.
Aber es gibt natürlich noch ganz andere Möglichkeiten, man könnte Gewebe der Gebärmutter entnehmen und schauen ob man Killerzellen oder Bakterien findet. Also da gibt es verschiedene Möglichkeiten, und man sollte natürlich auch hinterfragen warum du bis jetzt nicht schwanger geworden bist/ warum keine Befruchtung stattgefunden hat.
Bei vielen hat es tatsächlich erst durch eine künstliche Befruchtung funktioniert, also das gibt es schon .
Alles Gute

8

Ich würde dir auch zu eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung raten. Bei mir gab es zwar Anzeichen für endometriose, aber es gibt hier auch einige ohne… außerdem ist das so der goldstandsrd der Diagnostik und kann nochmal einiges ans Licht bringen.bei mir wurde dann endometriose gefunden und entfernt.
Ansonsten sind natürlich durch eine IVF auch noch ein paar Schritte beobachtbar, woran es liegen kann. Das wäre für mich der nächste Schritt gewesen.
Alles Gute euch!