MagenDarm - bis zum Zusammenbruch

Hallo,
Ich liege mal wieder flach und fühle mich mittlerweile recht hilflos. Jedes Mal, wenn ich einen MagenDarmInfekt habe, breche ich zusammen. Wenn es in beide Richtungen geht, werde ich irgendwann ohnmächtig. Meine Panik vor jedem neuen Infekt ist riesig. Ich habe panische Angst vor dem Erbrechen, zudem sind die Schmerzen im Bauchbereich so stark, als würde ich gleich ein weiteres Kind bekommen.
Die letzten Male bin ich bewusstlos geworden, beim vorletzten mal war eine Infusion von 1,5 l nötig, damit ich wieder aufstehen konnte. Ich bekomme kaum etwas runter, ohne das es in Magenkrämpfe und/oder es in weiteres Erbrechen endet.
Diese akute Phase geht meist 6 bis 8 Stunden, danach bin ich kognitiv kaum noch zurechnungsfähig. Ich kann nicht aufstehen und Wasser trinken geht nur schwer, weil es zu weiteren heftigen Magenkrämpfen führt.
Nun habe ich es wieder, allerdings "netterweise" bisher ohne Erbrechen. Ich nehme bereits novalgin und buscopan, doch fühle mich elend. Ich fühle mich absolut hilflos, weil es mit jedem folgenden Magendarminfekt schlimmer wird. Meist trifft es mich einmal im Jahr. Ich habe keinen Blinddarm mehr, einmal wurde ich vom RTW abgeholt, Ultraschall und Blutbild im Krankenhaus waren unauffällig, ich wurde aber vollgepumpt mit Infusion, novalgin und buscopan.
Ich weiß nicht, wie ich das nächste Mal überstehen soll. Ich habe mittlerweile den Gedanken, nicht mehr leben zu wollen, wenn ich in dieser akuten Phase feststecke und kurz davor bin, wieder bewusstlos zu werden.
Ist es wirklich normal, dass magendarm einen so extrem fertig macht? Ich zweifle schon langsam an meinem Verstand. Andere Infekte sind kein Problem, da beiße ich mich durch.
Hat jemand eine Idee, was Ursache für so heftige Einbrüche bei magendarm sein kann? Ich weiß nicht mehr weiter und fühle mich auch nicht mehr richtig ernst genommen von Ärzten, als wäre ich einfach nur eine Mimose.

5

Es tut mir leid, dass es dich so schlimm erwischt.Ging mir als Kind/Jugendliche auch so. Als ich ca. 20 war, bekam ich im Krankenhaus für mich absolut rettende Tipps:
Durchfall: sobald alles raus ist, also nach ca. 3 bis 4 mal aufs WC rennen, wenn quasi nur noch etwas Schleim und so kommt: Loperamid, lingual.
Erbrechen: auch da, sobald der Magen im Prinzip leer ist, Domperidon, plus ein anderer potenter Wirkstoff gegen Erbrechen (würde ich mir in Reserve vom Hausarzt verschreiben lassen), auch hier lingual.
Flüssigkeitszufuhr: lieber ein paar Stunden warten, nur Mund befeuchten. Wenn man den Magen nach jeder Entleerung mit Wasser stresst/reizt führt das zu erneutem Erbrechen und mehr Flüssigkeitsverlust als man aufgenommen hat. Zudem löst das die Magenkrämpfe erst richtig aus. Erst wenn der Durst massiv wird: kaffeelöffelweise Flüssigkeit nehmen, und nach jedem Löffel ein paar Minuten warten.
Seit ich das so handhabe fühlte ich mich zwar bei jedem Magen-Darm-Infekt sprichwörtlich sterbenselend, aber ich war nie mehr so dehydriert, dass ich Infusionen benötigte, Magen-Darm beruhigt sich schneller, dadurch weniger oft Erbrechen/Durchfall pro Infekt und keine oder kaum Magenkrämpfe.
Buscopan zu früh genommen verschlimmert übrigens die Symptomatik, ebenso wie oral eingenommene Schmerzmedikamente.

1

Normal ist das sicher nicht. Was sagt denn dein Hausarzt dazu?

2

Am Freitag war ich direkt in der Praxis da, eine Freundin hatte mich gebracht und ich bekam 0,5 l Infusion angehangen. Er nannte es meine "Achilles Ferse", als meine Freundin nachhakte, ob das denn so normal sein kann, dass ich so zusammen breche. Die MTA hatte mich davor noch zur Schnecke gemacht, vonqegen bei magendarm kann der Hausarzt nichts tun und man soll das zuhause halt alleine auskurieren.

Ich wollte, wenn ich wieder gesund bin, nochmal hin und mit ihm darüber reden, ein Blutbild machen lassen. Nur habe ich Angst, daß wie im Krankenhaus wieder gar nichts dabei rumkommt. Das hilft mir halt nichr dabei weiter, wie ich die nächste Runde gefühlt überleben soll.

3

Hallo,

das wird der Norovirus sein, der geht anscheinend auch grad um. Ich reagiere da auch so heftig drauf und lande jedes Mal in der Notaufnahme für ein paar Stunden. Danach geht es meistens wieder.

"Normal" gibt es da nicht wirklich, manche Leute merken kaum was, anderen geht es so wie uns... Ist auch nicht umsonst meldepflichtig. Ich passe so weit es geht immer gut auf, meide öffentliche Toiltetten und desinfiziere mit häufiger die Hände mit Desinfektionszeug aus der Apotheke. Das von dm und so hilft nämlich nicht unbedingt gegen Noro, bei dem anderen steht das auch extra auf der Packung drauf.

Alles Gute!

4

Was ist schon normal? Mir geht’s genau wie dir. Meistens bleibe ich einfach im Bad auf dem Teppich liegen. Oder lande im Krankenhaus und bekomme Infusionen. Krankenhaus trifft mich bei 3 von 4 magendarmseuchen. Mit Infusionen geht’s meistens nach 24 Stunden wieder so lala ohne dauert es deutlich länger, bis ich wieder „normal“ bin. Wurde mehrmals auf den Kopf gestellt, mit Blutuntersuchungen, Ultraschall und Magenspiegelung. Kam nie was bei raus.
Ach so, während der akuten Phase wollte ich auch schon mehrmals mein Testament schreiben. Mittlerweile kenne ich auch mehrere, denen es damit so geht.

Bearbeitet von Hexi
6

Meine Schwester hatte auch mal heftig Noro. Sie kam nicht mehr vom WC hoch, und meine Mutter, bei der wir zu Besuch waren, hat den Rettungsdienst gerufen. Die haben ihr irgendwas gegeben. Ich erfuhr von der nächtlichen Rettungsaktion erst am Morgen darauf, da ich alles komplett verschlafen hatte.
Ansonsten wenn es jedes Mal so schlimm ist, wäre es vielleicht nicht verkehrt, mal die Darmflora checken zu lassen.

7

Ich würde kein Novalgin nehmen . Das senkt den Blutdruck als Nebenwirkung . Wenn du es immer Kreislaufprobleme bekommst ..
ansonsten vllt auch Elotrans aus der Apotheke probieren . Das es nicht so eskaliert

8

Wir haben mal vom Kinderarzt den Tipp bekommen, dass man Elektrolytepulver in 200ml Wasser anrührt und pro Minute einen Löffel zu sich nimmt. Bei großen Kindern und Erwachsenen einen Esslöffel, sonst einen Teelöffel.
Aber nicht mehr auf einmal. Egal, wie groß der Durst ist, sonst kommt alles wieder raus.

Bisher hat das bei unseren Kindern sehr gut geholfen. Wir Eltern hatten schon ewig kein Magen-Darm mehr. Daher habe ich keine Erfahrungswerte.

Alternative ist Traubenzucker mit einer Prise Salz in 200ml Wasser. Aber Elektrolyte ist besser.